Nur kurze Atempause für Schweinehalter
Nur kurz war die Atempause für die deutschen Schweinehalter, nun müssen bei erneut extrem niedrigen Schweinepreisen schon wieder viele um ihre Existenz bangen. Zwei Jahre lang standen Ferkelerzeuger und Schweinemäster nach Angaben des Landvolkes Niedersachsen bei nicht mehr Kosten deckenden Erlösen unter massivem wirtschaftlichen Druck, bis im Frühherbst vergangenen Jahres der lang ersehnte Aufschwung kam.
- Veröffentlicht am
Damals waren die Preise für Schlachtschweine in Niedersachsen von 1,30 Euro je kg Schlachtgewicht in der Klasse E auf 1,80 Euro gestiegen. Doch die Erholung war zu kurz, schon im Spätherbst kam der erneute Verfall auf das alte Preisniveau, als die Erzeugererlöse bis zur Grillsaison verharrten. Erst im Sommer dieses Jahres gab es einen leichten Wiederaufschwung, der aber mit der Preisspitze von 1,55 Euro je kg Schlachtgewicht nur bescheiden ausfiel. In den vergangenen Wochen kam es dann zu einem regelrechten Absturz der Schweinepreise auf nur noch 1,35 Euro je kg. Vom Abwärtsstrudel sind auch die Ferkelpreise erfasst, die nach kurzer Preiserholung wieder auf 35 bis 40 Euro je Ferkel gefallen sind. Um ihre Kosten zu decken, müssten die...



