Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Isofluran-Gebrauch kritisiert

Ein Wissenschaftler der Universität St. Gallen in der Schweiz, hat kritisiert, dass die Kastration männlicher Ferkel unter Anwendung des Narkotikums Isofluran nach dem Schweizer Tierschutzgesetz nicht vertretbar sei.
Veröffentlicht am
Die Ergebnisse eines Expertenberichts von Prof. Dr. Rainer J. Schweizer wurden in Rheinau (Schweiz) auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Organisatoren der Konferenz waren der Verband Schweizer Tierschutz STS und die Schweizerische Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz STVT. Diese Ergebnisse könnten die Schweizer Debatte über die Kastration männlicher Ferkel beeinflussen, die seit einigen Jahren hitzig geführt wird. Ab 2015 wird die chirurgische Kastration in der Schweiz vollständig abgeschafft sein – bis dahin ist laut Gesetz ab dem 1. Januar 2010 zumindest die Schmerzfreiheit während des Eingriffs zu gewährleisten. Die Schweizer Expertengruppe „Pro Schwein“ konzentriert sich aus diesem Grund seit 2008 darauf, Alternativen zur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.