Neuer Rechner für Großvieheinheiten
Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) hat seine Online-Anwendung „Großvieheinheitenrechner“ überarbeitet und um weitere Tierarten ergänzt.Mit diesem Rechner können für einen Tierhaltungsbetrieb die Anzahl derGroßvieheinheiten (GV) und der Flächenbesatz in GV pro Hektar kalkuliert werden.
- Veröffentlicht am
Für die landwirtschaftlich häufig genutzten Tierarten wie Ente, Huhn, Pferd, Pute,Rind, Schaf und Schwein stehen entsprechende Werte bereits zur Verfügung.Darüber hinaus erfolgt bei den Tierarten eine Unterteilung in verschiedene Produktionsrichtungen und Tierkategorien. Für Sauen, Mastschweine und Aufzuchtferkel können die Werte individuell berechnet werden. Erweitert wurde der GV-Rechner mit Werten aus den speziellen Betriebszweigen wie z.B. der Wachtel-, Gänse- oder Kaninchenhaltung. Weitere Tierarten könnendurch eigene Angaben ergänzt werden. Die erweiterte Online-Anwendung ist ab sofort unter www.ktbl.de „Kalkulationsdaten“ in der Rubrik „Tierhaltung“ kostenfrei verfügbar.



