Rekordauftrieb auf den Bezirksrindviehschauen im Land
Auf zwölf Bezirksrindviehschauen stellten Zuchtbetriebe aus 18 Zuchtvereinen über 1000, genau 1053 Kühe und Bullen aus. Im Vergleich zum Vorjahr waren dies über 370 Tiere mehr und bedeutete einen Rekordauftrieb. Den Körkommissionen zeigten sich 1042 Kühe und elf Bullen.
- Veröffentlicht am
Nach der Rinderunionsschau im März entwickelte sich das Jahr in Baden-Württemberg zu einer regelrechten Schausaison. Interessierte konnten von Frühjahr bis Frühsommer die Spitzentiere der einzelnen Vereine in den verschiedenen Regionen des Landes bestaunen. Unterschiede zwischen eigener Reihung und Richterentscheidung regten zu Zuchtdiskussionen an. Kurz geschorene und sauber geputzte Tiere hinterließen nicht nur bei den Richtern einen guten Eindruck, sondern trugen zu den gelungenen Gesamtbildern bei. Auf sämtlichen Prämierungen zeigten die Spitzentiere ein hohes Niveau. Neben vielen herausragenden Tieren waren Kühe mit Laktationsleistungen von über 13.000 Kilo Milch sowie zwei 100.000 Liter Kühe zu sehen. Hohe Leistungsbereitschaft,...


