Dreimal im Jahr die Klauen schneiden
Wie aus aktuellen Untersuchungen der Tierärztlichen Hochschule in Hannover hervorgeht, sei es ratsam die Klauen der Kühe dreimal im Jahr zu schneiden. Der Grund: Schon drei bis vier Monate nach der letzten Klauenpflege werden die Sohlen durch das nachwachsende Horn stark belastet
- Veröffentlicht am
Die Belastung an der Fußungsfläche wächst durch das nachwachsende Horn stark an. Mit einer Messstation ermittelten die Wissenschaftler die Druckverteilung auf die Fußungsflächen vor und nach der Klauenpflege. Einhellige Empfehlung der Fachleute in Hannover: Die Klauen sollten mindestens dreimal im Jahr geschnitten werden. Optimal ist es die Klauen beim Trockenstellen, nach einer positiven Trächtigkeitsuntersuchung und nach weiteren 100 Tagen zu schneiden. Gehen die Kühe auf die Weide, sollten die Klauen einige Wochen vor und nach der Saison geschnitten werden.