Weniger Milch geliefert
In Deutschland ist die Milchanlieferung an Molkereien von Januar bis Juli um 3,3 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum auf 15,85 Millionen Tonnen gesunken. Die Milchanlieferung hat in allen Bundesländern abgenommen.
- Veröffentlicht am
Überdurchschnittlich zurückgegangen ist sie in Schleswig-Holstein (minus 4,5 Prozent), in Rheinland-Pfalz/Saarland (minus 4,3 Prozent), Nordrhein-Westfalen (minus 4,1 Prozent), Sachsen-Anhalt (minus 3,9 Prozent), Niedersachsen (minus 3,8 Prozent) und Brandenburg (minus 3,6 Prozent). Der Eiweißgehalt der Anlieferungsmilch blieb mit 3,4 Prozent gleich hoch. In den ersten vier Monaten des Milchgarantiemengenjahres 2006/2007 (April bis Juli) lag die Milchanlieferung mit 9,3 Millionen Tonnen ebenfalls um 3,3 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Im Juli wurde die Milchanlieferung sogar um 4,8 Prozent eingeschränkt. Nach Einschätzung des Bundeslandwirtschaftsministeriums könnte dies eine Folge des heißen und trockenen Wetters im Juni und Juli...


