Was Buchten sauber macht
Eine optimale Hygiene und Sauberkeit der Abferkelbuchten ist von grundsätzlicher Bedeutung. Mit unterschiedlicher Fußbodengestaltung des Standbereiches der Sauen in Abferkelbuchten, die mit 24 Abferkeldurchgängen (571 Würfe) belegt wurden, wurden Faktoren abgeleitet, die die Sauberkeit von Tier und Fußboden beeinflussen.
- Veröffentlicht am

Eine vollständige Perforation der Sauenstandfläche (zirka 40 Prozent Schlitzanteil) führt zu saubereren Fußböden und Sauen gegenüber einer eingeschränkten Perforation mit nur 10 Prozent Schlitzanteil. Die in Deutschland weit verbreitete Kombinationsvariante mit 40 Prozent Schlitzanteil im Hinterbeinbereich und 10 Prozent im Bauch- und Trogbereich führt nur zu vergleichbaren Ergebnissen, wenn die Sauen optimal positioniert sind und keinen Hitzestress haben. Die mit der Futteraufnahme im Verlauf der Säugezeit ansteigende Kotmenge habe größeren Einfluss auf die Sauberkeit der Buchten als der Tiertritt durch die Ferkel.



