Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Optimales Futter für den Nachwuchs

Mit zunehmenden Wurfgrößen sinkt das Wurfgewicht. Nach niederländischen Beobachtungen sterben 60 Prozent der Ferkel mit Geburtsgewichten unter 800 Gramm. Nach Angaben von Wilfried Goldewijk, Spezialist für Tierernährung, sei die Sauenfütterung in den ersten 35 Tagen der Trächtigkeit von entscheidender Bedeutung. In dieser Zeit werde die Plazenta gebildet, die für die Ernährung der Föten von existentieller Bedeutung sei. Sauenhalter sollten daher in ihrem Sauenfutter auf eine ausreichende Aminosäure- und Vitaminversorgung achten. Besonders wichtig sind die Aminosäuren Glutamin, Arginin und Valin sowie das Vitamin K.
Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.