Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rinder-Statistik: Tierzahlen sind rückläufig

In baden-württembergischen Ställen stehen immer weniger Kühe: Waren es 2008 noch 365.000 Tiere, sank ihre Zahl ein Jahr später auf 358.000. Das zeigen die neuesten Zahlen des Statistischen Jahresberichts, den die Rinderuion Baden-Württemberg (RBW) jetzt aufgelegt hat. Insgesamt zählten die Statistiker im vergangenen Jahr knapp über eine Million Milchkühe und Rinder im Land. Auch ihre Zahl ist rückläufig. Vor zehn Jahren waren es laut Viehzählungsergebnissen noch 1,2 Millionen Tiere.
Veröffentlicht am
Beim Stichtag, am 3. Mai 2009, hielten die 11.548 Milchviehhalter im Land genau 358.136 Milchkühe. Davon standen 79 Prozent unter Milchleistungsprüfung. Die Zahl der Erstbesamungen lag bei knapp 346.000. 60 Prozent der deckfähigen Rinder wurden 2009 künstlich besamt. 215.000 Kühe leistungsgeprüfte Besamungskühe zählten zur aktiven Zuchtpopulation. Knapp 198.000 Kühe stehen in den von der Statistik erfassten 5666 Zuchtbetrieben. Die durchschnittlichen täglichen Zunahmen der getesteten Fleckviehjungbullen im Feld lagen 1230 Gramm. 155 Fleckvieh-, Braunvieh- und Vorderwälderjungbullen wurden auf Station eigenleistungsgeprüft. Insgesamt wurden 45.775 Rinder im Wert von über 19 Millionen verkauft. Die Exporte gingen in zwölf Länder.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.