Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU bleibt Rindfleisch-Nettoimporteur

In der EU hat der RinderbBestand auch im vergangenen Jahr um ein Prozent auf noch 85,8 Millionen Tiere abgenommen. In den vergangenen zehn Jahren ist die Rinderherde in der EU nicht angewachsen, obwohl zehn neue Mitgliedsländer dazugekommen sind.
Veröffentlicht am
Die Nettoproduktion an Rind- und Kalbfleisch reduzierte sich im vergangenen Jahr um weitere 2,7 Prozent auf 7,83 Millionen Tonnen. Besonders in den Ländern, in denen die Direktzahlungen stärker von der Produktion entkoppelt worden sind, sei die Produktion eingebrochen. Das geht aus der ZMP-Marktbilanz "Vieh und Fleisch 2006" hervor, wie der österreichische Agrarpressedienst AIZ berichtet. Der rückläufigen Rindfleischproduktion stand im Jahr 2005 eine Nachfrage gegenüber, die sich vom BSE-Schock erholt hatte. In den meisten Mitgliedsländern liegt der Konsum wieder mehr oder weniger deutlich über dem Niveau der Vor-BSE-Zeit. Nach vorläufigen Angaben belief sich der Rind- und Kalbfleischverbrauch der gesamten EU im Berichtsjahr auf 8,02...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.