Duroc-Schweine punkten mit Fleischqualität
Die Schweinerasse Duroc zeichnet sich durch eine hervorragende Fleischqualität aus. Sie ist zudem robust und unproblematisch in der Haltung. Deshalb scheint sich ihr Einsatz in der ökologischen Fleischerzeugung anzubieten. Die höheren intramuskulären Fettgehalte, die die Sensorik positiv beeinflussen, gehen jedoch mit einer steigenden allgemeinen Verfettung des Tieres einher. Somit wird die Schlachtkörperqualität bezogen auf den Muskelfleischanteil, der für die Bezahlung bestimmend ist, negativ beeinflusst.
- Veröffentlicht am
Wissenschaftler der Justus-Liebig-Universität Gießen haben in Kooperation mit weiteren landwirtschaftlichen und agrarwissenschaftlichen Institutionen untersucht, wie sich unterschiedliche Duroc-Genanteile bei Mastschweinen auf Mastleistung sowie Schlachtkörper- und Fleischqualität unter ökologischen Produktionsbedingungen auswirken. In zwei Durchgängen prüften sie 190 Tiere ohne beziehungsweise mit 25, 50 und 75 Prozent Duroc-Genanteil auf Futterverwertung der Tiere sowie Muskelfleischanteil und intramuskulären Fettgehalt der Schlachtkörper. Das Futter stammte dabei aus rein ökologischer sowie weitgehend betriebseigener Erzeugung. Duroc-Gentanteile verbessern die Fleischqualität Die Untersuchungen ergaben für alle Tiere mit...



