Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Europa geht das Rindfleisch aus

Noch vor wenigen Jahren lagerten Rindfleischberge in Europas Kühlhäusern, heute ist die Gemeinschaft auf Importe angewiesen. Im kommenden Jahr wird der Rindfleischmarkt der EU gemäss den Prognosen zum sechsten Mal in Folge ein Defizit aufweisen.
Veröffentlicht am
Nach dem Auftreten von BSE in einigen EU-Ländern war es zu einem deutlichen Rückgang des Rindfleischkonsums gekommen, die Produktion sank aber noch stärker, berichtet der Landvolk Pressedienst LPD. Steigende Preise für Getreide, die zunehmende Konkurrenz des Bioenergiemarktes um die Futterflächen und nicht zuletzt die Entkoppelung der EU-Prämien von der Produktion hätten das Auseinanderdriften von Produktion und Verbrauch beschleunigt. 2002 hatte die Produktion mit 8,15 Millionen Tonnen den Verbrauch von 8,19 Millionen Tonnen knapp unterschritten. Bis 2005 vergrösserte sich die Lücke deutlich: Der Verbrauch belief sich im letzten Jahr auf 8,11 Millionen Tonnen und war damit nur geringfügig unter dem Niveau von 2002. Die Produktion dagegen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.