Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Kommission will BSE-Schutzmaßnahmen lockern

Die Europäische Kommission drängt darauf, die EU-Schutzmaßnahmen gegen die Bovine Spongioforme Enzephalopathie (BSE) und andere Transmissible Spongioforme Enzephalopathien (TSE) zu lockern. Das geht aus einem jetzt vorgelegten Arbeitsprogramm für TSE-Gesetze hervor.
Veröffentlicht am
Von dem strikten Verbot für die Verfütterung von Tiermehl und dem Kannibalismus solle abgerückt, die Altersgrenze für die Entfernung der Wirbelsäule von 24 auf 30 Monate angehoben und das BSE-Überwachungsprogramm reduziert werden. Die Kommission wolle mit den EU-Mitgliedsstaaten über eine Toleranzschwelle für Tiermehl im Futter verhandeln. Damit würden die bisher gefürchteten Kreuzkontaminationen toleriert und das Kannibalismusverbot unterlaufen, das in der EU die Verfütterung von tierischen Proteine an Tiere derselben Art verbietet. Die Kommission will die schon geltende Toleranzschwelle für Spuren von Nagetier- und Vogelproteinen in Zuckerrübenschnitzeln auf alle Futtermittel ausweiten. Darüberhinaus soll Fischmehl künftig außer an...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.