Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BVD: 60 Jahre und kein Ende in Sicht

"60 Jahre BVD und kein Ende in Sicht?", so titelte vor kurzem ein Treffen an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover. Grund für das Symposium: Vor 60 Jahren ist die Bovine Virusdiarrhoe (BVD) zum ersten Mal als Krankheit diagnostiziert worden.
Veröffentlicht am
60 Jahre später haben sich Rinder auf der ganzen Welt angesteckt. Die Krankheit bleibt nicht ohne Folgen. BVD kranke Rinder leiden unter Durchfall, Aborten, Fruchtbarkeitsstörungen, geben weniger Milch und nehmen weniger zu. Darüber kann es bei Reinfektionen zu unheilbaren, tödlich verlaufenden Krankheitsformen mit hochgradig schmerzhaften Schleimhautveränderungen kommen. Verschiedene Experten der Tierärztlichen Hochschule, der Universität in Bern und des Friedrich-Loeffler-Institutes berichteten über die Verbreitung, die Eigenschaften, die Diagnostik und die Bekämpfungsmöglichkeiten für das BVD-Virus. Neben den skandinavischen Ländern sind auch Österreich und Belgien in die Bekämpfung der BVD eingestiegen. Die Schweiz bereitet den Start...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.