Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BSE-resistente Kühe in Sicht

Möglicherweise stehen bald Rinder in den Ställen, die resistent sind gegen den Rinderwahnsinn BSE. Das zumindest hofft eine Gruppe internationaler Forscher. Sie haben gentechnisch veränderte Rinder produziert. Sie sollen immun sein gegen das todbringende Virus.
Veröffentlicht am
Die Forscher produzierten, so steht es in der neuesten Ausgabe des Journals "Nature Biotechnology", Holsteins, denen das körpereigene Prionenprotein fehlt. Eine fehlerhafte Variante dieses Proteins gilt als Auslöser der BSE-Erkrankung. Die Hypothese des amerikanischen Forscherteams lautet: Wenn es keine Prionen in den Rindern gibt, dann können die Wiederkäuer auch nicht daran erkranken. Um diesen Verdacht zu bestätigen, zerstörten die Forscher in Rinder-Zellkulturen zunächst gezielt das Gen für das Prionenprotein. Aus diesen Zellen klonten die Wissenschaftler später zwölf Holsteinrinder. Mit zehn Monaten und später verglich sie das Forscherteam mit herkömmlich gezüchteten Rindern. Die Klonkälber seien auch ohne die Prionen gesund gewesen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.