Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eber-Geruchsdetektor floppt

Mit der Überschrift „E-Nase hat Schnupfen“, enttäuschte kürzlich die“ vfz – Handelszeitung Vieh und Fleisch“ die Hoffnung derer, die mit der elektronischen Nase Schlachtkörper mit Ebergeruch zum Ende der Mast unkastrierter Eber am Schlachtband herausfiltern wollten. Das meldet jetzt das Online-Portal "animal health online".
Veröffentlicht am
Die Vfz beruft sich hierbei auf Informationen, die das Blatt von einem „Bundestagsabgeordneten“ erhalten haben will. Ein problemlos und schnell funktionierende E-Nase war Voraussetzung für die Jungebermast, die die blutige Kastration von Saugferkeln ersetzen sollte. Die E-Nase hat sich somit als Millionengrab erwiesen, in dem auch nicht unerhebliche Steuermittel versenkt wurden. Laut Bericht der vfz sollen noch Forschungsgelder zur Verfügung stehen, so dass noch für eine absehbare Zeit geforscht werde. Als weltweit erprobte Alternative bietet sich die sogenannte Eberimpfung mit dem Impfstoff Improvac an. Der Impfstoff ist in vielen Ländern der Welt zugelassen. Vor einigen Wochen erhielt Improvac® die Marktzulassung durch das chinesische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.