Immer weniger Milchkühe in Europa
In der Europäischen Union sind im Mai vergangenen Jahres noch 22,57 Millionen Milchkühe gezählt worden. Das waren 2,2 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
- Veröffentlicht am
In beinahe allen Ländern stehen weniger Milchkühe. Eine Ausnahme macht Polen. Dort sind die Kuhbestände um knapp ein Prozent aufgestockt worden. Vermutlich ist die Aufstockung eine Reaktion auf die Erhöhung der Milchquoten. Die stärksten Rückgänge bei den Kuhzahlen melden Spanien, Ungarn und Slowenien. Überdurchschnittlich war die Verringerung der Milchkuhbestände zudem in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Portugal. Weniger stark sank die Zahl der Milchkühe in Dänemark, Großbritannien, Irland und in Frankreich. In Rumänien und Bulgarien, die der EU am 1. Januar diesen Jahres beigetreten sind, wurden im vergangenen Dezember knapp zwei Millionen Milchkühe gehalten. Der Milchkuhbestand in der Europäischen hat sich durch den Beitritt...