Schärfere Auflagen für gemeinsame Milchvermarktung
Nach dem Vorschlag von EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos dürfen sich Milcherzeuger in der EU zukünftig zusammenschließen und gemeinsam mit den Molkereien über Preise verhandeln. Das meldet jetzt das Agrarnachrichtenportal der österreichischen Landwirtschaftskammern aiz.
- Veröffentlicht am
Seinen Vorschlag für den Milchmarkt wollte EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos gestern in Brüssel vorlegen. Trotz einiger Auseinandersetzungen innerhalb der Kommission solle es hier nicht zu einer Verspätung kommen. Allerdings sollen die Erzeugergemeinschaften den Markt nicht beherrschen, forderte EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia.Er hat die Auflagen an die Erzeugergemeinschaften deshalb verschärft. Diese dürfen einen Marktanteil von 3,5 Prozent in der EU und von 49 Prozent am nationalen Milchmarkt nicht überschreiten. Ciolos hatte in seinem Entwurf noch einen Marktanteil von bis zu 75 Prozent im einzelnen Mitgliedstaat zugelassen.