Eutergesundheit - Wissen zum Aufhängen
Milch ist das wichtigste Produkt der deutschen Landwirtschaft. Entscheidenden Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit der Milchproduktion hat die Eutergesundheit der Herde. Denn Entzündungen (Mastitis) des Euters senkten nicht nur die Leistung einzelner Tiere, sondern sie verringern auch die Qualität der erzeugten Milch. Das kann zu empfindlichen Abschlägen bei der Milchgeldauszahlung führen. Das neue aid-Poster "Eutergesundheit" beschreibt in Kurzform wie es zu einer Mastitis kommt und mit welchen Maßnahmen man vorbeugen kann. Dabei helfen neun Tipps zum eutergesunden Melken.
- Veröffentlicht am

Zentrales Motiv ist eine detaillierte Illustration, die den Aufbau des Kuheuters im Querschnitt zeigt und den Weg eingedrungener Bakterien skizziert. Darüber hinaus wird die Problematik der Zellzahlen in der Milch näher erläutert und mit dem Schalmtest die wichtigste Nachweismethode vorgestellt. Tabellen zu den Grenzwerten von Zellzahlen und zur normalen Verteilung in der Herde bieten auf einen Blick Orientierung, wie es um die Eutergesundheit der eigenen Herde steht. Das Poster bietet Praktikern die wichtigsten Infos zum Thema in kompakter und attraktiver Form. Auch für Berater, Ausbilder und Berufsschullehrer ist es eine ideale Vorlage, um Grundlagen der Eutergesundheit leicht nachvollziehbar zu vermitteln. aid-Poster "Eutergesundheit",...


