Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Rindfleisch: Vom Nettoimporteur zum Nettoexporteur

Im Vorjahr brachte die Europäische Union ihre Rindfleisch-Handelsbilanz wieder in positive Bereiche. Das habe die EU-Kommission festgestellt, meldet jetzt das in Wien ansässige Agrarinformationsportal aiz.

 

Veröffentlicht am
Laut Daten der Europäischen Kommission über den Außenhandel der EU mit Rindfleisch im Zeitraum Januar bis November 2010 entwickelte die Union ihre Handelsbilanz nach Jahren wieder in positive Bereiche. Dank der sprunghaften Zunahme der Ausfuhren auf den Weltmarkt um 84,2 Prozent in den ersten elf Monaten des Jahres auf 418.054 Tonnen (Vergleichszeitraum 2009: 226.985 Tonnen) einschließlich Lebendtierexporte, aber umgerechnet in Schlachtgewicht, und einer Verringerung der Importe um elf Prozent auf 350.763 Tonnen (2009: 394.005 Tonnen) wurde die EU vom Nettoimporteur wieder zum Nettoexporteur von Rindfleisch. Den Exporterfolg verdanke die Union vor allem dem kräftig angewachsenen Rindfleischappetit des Hauptabnehmers Russland: Dorthin...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.