RBW-Landesschau: Schöner geht nicht
Schönstes Frühlingswetter, top gestylte Kühe, gut gelaunte Züchter und tausende Gäste, Landwirte und Freunde: Die Landesschau der Rinderunion (RBW) vergangenen Sonntag in der Arena Hohenlohe ist immer gut für Superlative. Dr. Alfred Weidele, Zuchtleiter bei der RBW, hat sich die Kühe für uns angesehen.
- Veröffentlicht am
Euterstark, mit Stil und herausragenden Fundamenten: Die Fleckviehkühe, vor allem die Nachkommen der Bullen Rentar und Hostress, überzeugen die Preisrichter. Reinhard Pfleger, eigens aus Österreich angereist, setzt bei seinen Richtentscheidungen auf die klassische Zweinutzungskuh. Die Folge: Nicht jede euterstarke Kuh landet ganz vorne. Auf den Championsplatz schafft es schließlich die Lotarry-Tochter Bianca von Kurt Schneider in Sulzbach-Laufen. Zuvor gewinnt sie die zweite Klasse bei den Drittkalbskühen. Gleich in der ersten Klasse setzt sich die Rentar-Tochter Indira von Claudia Kiene in Graben durch. Vizesiegerin bei den Jungkühen wird die Hostress-Tochter Nadin von Christian Hug in Waldshut-Tiengen. Bei den Zweitkalbskühen ringen die...