Die Kosten unter die Lupe nehmen
Ferkelerzeuger sind in der Wertschöpfungskette der Schweinefleischerzeugung das ökonomisch schwächste Glied, obwohl sie den Schlüssel für eine erfolgreiche Mast eigentlich in den Händen halten.
- Veröffentlicht am
Der Preisdruck am Schlachschweinemarkt wird immer nach unten weitergegeben und die Ferkelerzeuger müssen sehen, ob sie damit zurechtkommen. Eine Voraussetzung, um dies zu beurteilen ist, dass sie ihre Kosten und Kostenstrukturen für sich transparent machen. In der Folge sollten sie dann an den einzelnen Positionen arbeiten, um wirtschaftlich überleben zu können. Das dafür geeignete Instrument sind die jährlichen Betriebszweigabrechnungen, die als Teilkostenrechnungen und als Vollkostenrechnungen durchgeführt werden. Die von den Beratungsorganisationen allgemein durchgeführten Teilkostenrechnungen bis hin zur Direktkostenfreien Leistung (DKFL) sind nicht ausreichend, weil sie insgesamt nur rund zwei Drittel der gesamten Kosten transparent...