Dem Ebergeruch auf der Spur
Das Fleisch männlicher Schweine lässt sich in Europa kaum vermarkten. Schuld ist der ausgesprochen intensive Geruch, der besonders bei geschlechtsreifen Tieren auftritt. Hierfür verantwortlich sind die Stoffe Skatol und Androstenon.
- Veröffentlicht am
In einigen europäischen Ländern wurden daher bislang nur junge nicht geschlechtsreife Schweine geschlachtet. Wie die Fachzeitschrift "Intenational Pig Topics" in ihrer aktuellen Ausgabe 2/07 jetzt berichtet, steigt auch in diesen Ländern die Nachfrage nach großen Teilstücken und somit eine Mast über 85 Kilo Lebendgewicht. Der Zeitschrift zur Folge, haben die englischen und irischen Schweineproduzenten eine Lösung für das Geruchsproblem in der Tasche. Erst kürzlich wurden zwei Genabschnitte auf den Chromosomen 6 und 14 patentiert. Diese Abschnitte sollen für die Ausbildung der Substanzen Skatol und Androstenon verantwortlich sein. Zumindest konnte mit einer Selektion auf der Grundlage dieser Genabschnitte, der Ebergeruch reduziert werden....


