Umweltfreundliches Futter
Benzoesäure wird anders als die üblichen organischen Säuren im Organismus umgewandelt. Im Stoffwechsel reagiert sie mit der Aminosäure Glycin zur Hippursäure. Hippursäure senkt den Harn-pH-Wert ab. Dadurch sinkt die Ammoniak-Freisetzung aus der Gülle, und wird die Luft im Stall besser.
- Veröffentlicht am
Insgesamt wurden an der Landesanstalt in Forschheim 160 baden-württembergische Hybridmastschweine [Pi x (LW x DL)] in eine Versuchsgruppe und eine Kontrollgruppe aufgeteilt. Jeweils zehn Tiere des gleichen Geschlechts wurden auf Teilspaltenböden aufgestallt und an Breifutterautomaten ad libitum gefüttert. Der Versuch umfasste den Gewichtsbereich von 30 bis 105 Kilo Lebendgewicht (LG) bei den Börgen und 30 bis 115 Kilo bei den weiblichen Tieren. Eine Futterumstellung erfolgte bei 70 kg LG. Organische Säuren spielen in der Schweinefütterung eine wichtige Rolle. Neben Ihrer konservierenden Wirkung in den Futtermitteln unterstützen sie die Verdauungsvorgänge. Seit 2003 ist die aus der Humanernährung bekannteorganische Säure Benzoesäure...