Schweinemäster geraten wieder unter Druck
Nach einer guten Phase mit recht hohem Preisniveau geraten die
Schweinemäster seit Anfang
des Jahres zunehmend unter Druck. Konnten sie im vergangenen
Herbst noch Preise um 1,50 Euro je kg Schlachtgewicht in der
Handelsklasse E für ihre Schweine erzielen, gaben die Preise nach dem
Jahreswechsel mit zunehmendem Angebot an Schlachtschweinen kräftig
nach.
- Veröffentlicht am
Bei dem gegenwärtig ausgeglichenen Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage haben sich die Erlöse der Erzeuger jetzt zwar stabilisiert, sie liegen mit ungefähr 1,25 Euro je kg Schlachtgewicht aber deutlich niedriger als im vergangenen Jahr. Zugleich hat sich der Kostendruck für die Mäster verschärft. Besonders betroffen sind sie von den seit der vergangenen Ernte kräftig angestiegenen Getreidepreisen. Weil in der Futterration für die Schweine viel Getreide enthalten ist, haben sich die Futterkosten in der Mast erheblich erhöht. Aber auch die steigenden Energiekosten schlagen sich in der Bilanz der Mäster nieder. Die steigenden Kosten können bei sinkenden Erlösen nicht aufgefangen werden, das laufende Wirtschaftsjahr dürfte den...