Immer mehr Biomilch in Europa
Der Ökomarkt befindet sich seit geraumer Zeit auf einem steilen Wachstumspfad. Ein Leistungsträger dabei ist die Biomilch, die von den Verbrauchern stark nachgefragt wird. Dem tragen die Produzenten Rechnung: Europas Bio-Milchproduktion erreichte im vergangenen Jahr eine geschätzte Gesamtmenge von ungefähr 2,5 Millionen Tonnen, wie Bioland berichtet.
- Veröffentlicht am
Platz eins belegte Deutschland, wo 460.000 Tonnen Biomilch erzeugt wurde, vor Dänemark mit 405.000 Tonnen. Dort wurden im vergangenen Jahr rund 90.000 Tonnen Biomilch mehr vermarktet als 2005. Ein Drittel der erzeugten Biomilch ging in den Export nach Deutschland. Vor allem der Discounter Lidl spielt hier eine wichtige Rolle, der durch seinen Einzug in Dänemark nun auch Biomilchprodute nach Deutschland liefert. In den dänischen Supermärkten gehört Bio-Mopro zum Standardsortiment. Für das laufende Jahr wird der Anteil der im Biosektor verwerteten Biomilch auf 85 Prozent geschätzt. Lediglich 15 Prozent gegen in die konventionelle Schiene.


