Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehr als 28 Cent für die Milch?

Die Erlösaussichten für die Milcherzeuger sind so gut wie lange nicht mehr. Laut Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) sei der durchschnittliche Milchauszahlungspreis für Milch mit einem Fettgehalt von 3,7 Prozent und einem Eiweißgehalt von 3,4 Prozent im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 0,7 Cent pro Kilo auf 27,40 Cent pro Kilo gestiegen. Dabei habe sich der Vorsprung im März um 08, Cent pro Kilo erhöht.
Veröffentlicht am
Nach Einschätzung der Bonner Marktbeobachter müsse im Verlauf des Jahres mit "eher noch kräftigeren" Anhebungen gerechnet werden. Dafür spreche neben der aktuell deutlich positiven Tendenz gegenüber 2006 die saisonale Stabilisierung der Milchauszahlungspreise im März. In den vergangenen Jahren waren die monatlichen Abschlagspreise stets noch bis zum Mai gesunken. Die jetzige Entwicklung deutet der ZMP zufolge darauf hin, dass sich die Milchauszahlungspreise im Durchschnitt des Jahres auf einem höheren Niveau als 2006 bewegen werden und dass möglicherweise der Stand von 2003 erreicht werde. Damals hatte der Milchauszahlungspreis im Mittel 28,5 Cent pro Kilo betragen. 2005 war das Milchgeld auf durchschnittlich 27,6 Cent pro Kilo gefallen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.