Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Seniorenpferde: Alt auf die Gestütsalb

"Die Seniorenpferdehaltung gewinnt in der Pferdehaltung zunehmend an Bedeutung. Marbach will mit der Erprobung von verschiedenen Haltungsverfahren und begleitenden Untersuchungen Erfahrungen, Erkenntnisse und Ergebnisse sammeln und auswerten, die dann in Form von Beratungsunterlagen, Empfehlungen und Vorträgen interessierten Pferdehaltern bereitgestellt werden können", sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, bei Vorstellung der "Haltung von Seniorenpferden", die als Teil des Projektes "Marbach 2009" eingeführt wurde.
Veröffentlicht am
Im Rahmen des Projekts "Marbach 2009" soll das Gestüt weiterentwickelt und in seinem Bestand nachhaltig gesichert werden. "Marbach soll sich auf seine Kernkompetenzen rund ums Pferd konzentrieren und dabei praxisrelevante Fragestellungen im Interesse der Stärkung der Pferdehaltung in unserem Land aufgreifen und Lösungen erarbeiten", so der Minister. Die Haltung von Pferden, die wegen ihres Alters im Sport nicht mehr eingesetzt werden können, den Besitzern aber ans Herz gewachsen sind und deshalb ihren Ruhestand genießen sollen, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Bei der Haltung dieser Pferde treten jedoch verschiedene neue Fragestellungen auf, die in der herkömmlichen Form der Pensionspferdehaltung bisher kaum eine Rolle gespielt haben....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.