Frühes Eisen für den Schweinenachwuchs
Ein Ergänzungsfuttermittel soll die Eisen-Versorgungslücke bei den noch ganz kleinen Ferkeln schließen. Darauf weist die Dr. Schaette AG in Bad Waldsee in einer Pressemitteilung hin.
- Veröffentlicht am
Das von dem Futtermittelhersteller jetzt auf den Markt gebrachte "Eisen oral" enthalte zusätzlich zu Eisendextran die Vitamine A und E sowie ausgesuchte ätherische Öle, die die Verdauung und körpereigene Abwehr der Ferkel unterstützen würden, so die Schaette AG.l Laut dem Unternehmen kommen die Eiseninjektionen am dritten Lebenstag der Ferkel häufig zu spät. Untersuchungen hätten gezeigt, dass schon 80 Prozent der Ferkel mit Mangelerscheinungen zur Welt kämen. Umso wichtiger sei es, die Eisenzufuhr gleich bei den Neugeborenen in den ersten 24 Stunden sicherzustellen. "Eisen oral" basiere auf dem gut verfügbaren Eisendextran und wird mit der mitgelieferten Dosierhilfe verabreicht. Immunreaktionen, Wundinfektionen und Stress infolge früher...