EU-Butterinterventionsbestände sind geräumt
Die letzten rund 26,5 Tonnen Butter aus EU-Interventionsbeständen sind verkauft. Die Europäische Kommission billigte in der vergangenen Woche die Veräußerung von 26 Tonnen Interventionsbutter aus Tschechien und 450 Kilo aus Italien. Damit hat die Brüsseler Behörde kaum noch etwas zur Marktregulierung in den Händen.
- Veröffentlicht am
Einige EU-Mitgliedsstaaten forderten die Kommission im zuständigen Brüsseler Verwaltungsausschuss deshalb dazu auf, die Milchquoten auszuweiten. Andere Delegationen brachten geringere Strafabgaben ins Gespräch. Die Erhebung von Exportabgaben, mit denen der Engpass am Binnenmarkt kurzfristig beseitigt werden könnte, wurde von keinem EU-Mitgliedsland verlangt. EU-weit sind die Butterpreise derzeit in Deutschland mit durchschnittlich 4,11 Euro pro Kilo am höchsten. Auch die Preise für Magermilchpulver haben in den letzten Wochen kräftig zugelegt: Sie betragen derzeit rund 3,91 Euro pro Kilo.


