Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Maul- und Klauenseuche: Einfuhrverbot bleibt

Die Europäische Union (EU) hält das Einfuhrverbot für lebende Tiere sowie Fleisch- und Milchprodukte aus Großbritannien vorerst bis zum 25. August aufrecht. Dafür haben sich die Mitgliedstaaten nach einer Sitzung des EU-Ausschusses für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit ausgesprochen. Die EU hatte nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in England einen Exportstopp für Fleisch und Milch von Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen aus Großbritannien verhängt. Der Ausschuss der Veterinärexperten hat zugestimmt, dass Großbritannien weiterhin als Hochrisiko-Zone erklärt bleibt, wie von den britischen Behörden gefordert.
Veröffentlicht am
Letzteres wurde auf Ersuchen der britischen Behörden entschieden, nachdem innerhalb der Schutzzone zwei Fälle von Maul- und Klauenseuche im südostenglischen Surrey gemeldet worden waren. Laut Ausschuss, muss angesichts der Ungewissheit über die weitere Entwicklung der Seuchenlage an einem vorsichtigen Vorgehen festgehalten werden. Die britischen Behörden hatten alles veranlasst, was in der EU-Richtlinie zum Umgang mit der Maul- und Klauenseuche vorgeschrieben ist. Dazu zählt auch das Einrichten einer Schutzzone um die betroffenen Höfe. Zudem wurde bestätigt, dass bei Einhaltung nötiger Sicherheitsvorkehrungen, Fleischlieferungen aus Nordirland nicht von dem Exportstopp betroffen sind. Die EU-Kommission begrüßte die Bemühungen der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.