Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milch: Kein Ende des Preisbooms in Sicht

Die derzeitigen Preiserhöhungen für Milch und Milcherzeugnisse kommen bei den Milcherzeugern an. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) stieg der durchschnittliche Auszahlungspreis der deutschen Molkereien an ihre Lieferanten im Juli, verglichen mit dem Vorjahresmonat, um 23 Prozent an. In Einzelfällen sogar um mehr als 30 Prozent.
Veröffentlicht am
Das sei die größte Preiserhöhung der letzten 20 Jahre gewesen, teilt der Milchindustrie-Verband (MIV) in einer Pressemitteilung mit. In den nächsten Monaten könnten die Bauern mit weiteren Verbesserungen rechnen. Die Preise hätten sich auf den Weltmärkten nahezu verdoppelt und auf diesem Niveau stabilisiert. In den Sog dieser Entwicklung seien auch die deutschen Milchprodukte geraten, die sich derzeit an das neue Marktpreisniveau anglichen. Milchindustrie und Lebensmittelhandel müssten sich deshalb den völlig geänderten Marktbedingungen unterwerfen und die gestiegenen Preise an die Verbraucher und Weiterverarbeiter weitergeben. Dennoch blieben die Milcherzeugnisse immer noch günstig. Die derzeitigen Preissteigerungen würden lediglich die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.