Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Braunviehzuchtwerte: Starke Allgäubullen

Anstatt eins zu vier künftig eins zu zehn: Mit den August-Zuchtwerten verschiebt sich die Gewichtung von Fett zu Eiweiß beim Braunvieh. Und zwar ganz gehörig. Für die Bullenrangliste bringt das Verschiebungen.
Veröffentlicht am
Die Eiweißprozente werden nach wie vor besonders berücksichtigt, die Leistungs- und Fitnesszuchtwerte erheblich verändert. Die Gewichte der Kalbemerkmale wurden erhöht, die Zellzahlen stärker gewichtet, die Melkbarkeit reduziert. Für die Spitze der Rangierungen bleiben diese Anpassungen jedenfalls nicht ohne Folgen: Der Bulle Pronto, der sich seit Jahren unter den besten fünf Bullen behauptete, rutschte auf Platz sieben ab. Allerdings hat er seinen GZW gehalten, im Leis-tungszuchtwert sogar einen Punkt zugelegt. Pronto vererbt seinen Nachkommen viel Milch Pronto hat inzwischen 4112 Töchter in der Zuchtwertschätzung und damit noch einmal 600 hinzu bekommen. Er vererbt seinen Nachkommen über 1000 Kilo Milch. Angeführt wird die Liste von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.