Das Virus aus dem Abwasserrohr
Die britischen Behörden haben als wahrscheinlichste Ursache für den jüngsten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche defekte Abwasserleitungen im Forschungszentrum in Pirbright identifiziert. Das erläuterte Geoffrey Podger, Vorsitzender der Health and Safety Executive, bei der Vorstellung des vollständigen Untersuchungberichts am Freitag: "Wir halten es für möglich, dass lebendes Virus zusammmen mit Schmutzwasser in das Abwassernetzwerk gelangt ist, von wo es ausgetreten ist und die umliegenden Böden kontaminierte."
- Veröffentlicht am
Unter anderem habe man während der Untersuchung lecke Abwasserrohre und durch Baumwurzeln zerstörte Abwasserkanäle entdeckt. Wahrscheinlich hätten die heftigen Regenfälle im Juli die Ausschwemmung des Virus aus den Abwasserrohren begünstigt, folgerte Podger. Schließlich seien in dem untersuchten Zeitraum weder Mitarbeiter noch Fahrzeuge beim Verlassen des Geländes angemessen kontrolliert worden. Der in Frage kommende Abfluss werde gemeinsam von den drei auf dem Gelände angesiedelten Unternehmen genutzt. Da aber das nachgewiesene MKS-Virus weder dem britischen Institut for Animal Health, noch der Merial Animal Health Ltd. oder der Stabilitech Ltd. zugewiesen werden könne, sei die Herkunft des Virus letztlich nicht zu bestimmmen.


