Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Fleischpreise werden steigen

Für die europäischen Konsumenten zeichnet sich ein neuer Preisschub ab: Die Fleischpreise in Europa werden nach Einschätzung der EU-Kommission massiv anziehen. Grund sind vor allem höhere Kosten für Futtermittel. "Wir haben die Konsequenzen für Fleisch aus den gestiegenen Getreidepreisen noch nicht gesehen", sagte EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel der "Financial Times Deutschland". "Aber es ist offensichtlich, dass man bei Geflügel die Preise steigen sehen sollte. Auch bei Schweinefleisch."
Veröffentlicht am
Fischer Boel sagte, besonders der Preis von Hühnerfleisch wäre betroffen, weil die Produktion "sehr getreideintensiv" sei. Sollten die Getreidepreise auf dem derzeitigen Niveau verharren, droht nach internen Berechnungen der EU-Kommission 2008 ein Plus bei Geflügel von zehn Prozent. Bei dem auch von anderen Faktoren getriebenen Schweinepreis wären es sogar 30 Prozent. Am wenigsten betroffen wäre Rindfleisch, das nur sieben Prozent teurer würde. Bundesagrarminister Horst Seehofer warnt hingegen vor Panikmache. Er könne die Aussage der EU-Kommission über einen massiven Anstieg nicht nachvollziehen. "Wir haben in den letzten Wochen das Gegenteil registriert." Die Schweinepreise seien gesunken.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.