Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grünlandforschung: Autonome Roboter und mehr Heu als Futtermittel

Ein Forschungsverbund aus Frankreich, der Türkei und Deutschland entwickelt einen Roboter zur Datenerfassung und Pflege von Grünlandaufwuchs. Im Ökolandbau beschäftigen sich Wissenschaftler mit der Frage, wie Heu innovativ geborgen, konkurrenzfähig und sein Futteranteil erhöht werden kann.

Veröffentlicht am
Rueß
Länderübergreifend haben sich europäische Wissenschaftler zusammengetan, um mit innovativer Informations- und Kommunikationstechnik sowie Robotik die Grünlandbewirtschaftung und das Grünlandmanagement zu optimieren. iLEED heißt das Projekt, bei dem ein autonomer Gründlandroboter zur sensorbasierten Datenerfassung und Pflege des Grünlandaufwuchses auf Koppeln entwickelt wird. Außerdem bauen die Wissenschaftler aus Frankreich, der Türkei und Deutschland die entsprechende Software weiter aus. Die Herausforderung: Automatisierung bei individueller Anpassung Ziel ist es, erfasste Datenströme zu bündeln, zu analysieren, mit anderen betriebsrelevanten Daten zu kombinieren und in ein automatisiertes Bewirtschaf-tungssystem zu integrieren....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.