Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landesanstalt Köllitsch prüft Salmonellentests

Die Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat verschiedene Verfahren zur Salmonellenidentifikation getestet.
Veröffentlicht am
"In der Leistungsprüfanstalt Köllitsch wurde ein neuer ELISA-Test geprüft, der sich als hervorragendes Instrument zur sicheren serologischen Identifikation von mit Salmonella Typhimurium infizierten Schweinen erwies", kann man im Newsletter der LfL nachlesen. Das sei auch unter dem Gesichtspunkt der Erfassung von Salmonellenträgern in den Zuchtbeständen von Bedeutung. In Deutschland werde die Salmonellenprävalenz in Schweinebeständen derzeit serologisch mit Hilfe dreier auf Salmonellen-Lipopolysaccharid(LPS)-basierenden Tests ermittelt. Der neuartige Test erkenne drei Immunglobulinklassen (IgM, IgG und IgA) und könne anhand der Konstellationen dieser drei Antikörperklassen zueinander eine Aussage über den Infektionsstatus eines einzelnen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.