Tierarzneimittel
Mehr Impfstoffe verkauft
Der Tierarzneimittelmarkt in Deutschland stagnierte im Jahr 2013 und belief sich auf 747 Millionen Euro.
- Veröffentlicht am
Zum leichten Wachstum trugen vor allem Nutztierimpfstoffe und die pharmazeutischen Spezialitäten bei, erläuterte die Geschäftsführerin des Bundesverbandes für Tiergesundheit, Dr. Sabine Schüller, anlässlich der 28. Mitgliederversammlung Ende Mai in Dresden. Impfstoffsegment wächst Das Impfstoffsegment sei um 4,2 Prozent gewachsen, so die Geschäftsführerin. Vorrangig hätte der verstärkte Einsatz von Impfstoffen im Geflügel- und Schweinebereich dazu beigetragen, während Rinderimpfstoffe eher stagnierten. Impfungen werden von Nutztierhaltern in allen Bereichen als wichtiges Instrument der Vorbeuge genutzt, erläuterte Dr. Sabine Schüller weiter. Die Situation bei Hund und Katze bezeichnete sie jedoch als unbefriedigend. Bei den...