Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rinderbestand in Baden-Württemberg

Der langjährige Abbau-Trend scheint gestoppt

Nach einer aktuellen Auswertung des Herkunfts- und Informationssystem Tier (HIT) wurden am Stichtag 3. Mai 2014 nach Feststellungen des Statistischen Landesamts insgesamt 1.005.973 Rinder im Land gehalten.

Veröffentlicht am
Fleckviehrinder auf der Weide
Fleckviehrinder auf der WeideStötzer
Nachdem im November des Vorjahres erstmals eine Unterbrechung der seit vielen Jahren rückläufigen Entwicklung festgestellt werden konnte, bestätigen die aktuellen Zahlen nun diese Entwicklung. Im Vergleich zum Mai 2013 hat der Bestand an Rindern um rund 9 400 oder +0,9 Prozent zugenommen. Besonders bei einzelnen Bestandskategorien der weiblichen Rinder sind deutlich positive Veränderungsraten festzustellen. So hat die Zahl der in der Regel zur Bestandsergänzung vorgesehenen weiblichen Rinder ab 2 Jahren binnen Jahresfrist um 2,6 Prozent zugenommen, bei den Milchkühen ist sogar eine Zuwachsrate von 2,7 Prozent zu verzeichnen. Bei den Milchkühen ist diese Entwicklung allerdings mit einer gewissen Zurückhaltung zu betrachten, da sie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.