Schwierige Verfahren bei der Genehmigung für Ställe
Die Einrichtung des europäischen Schutzgebietsnetzes "Natura 2000" hat direkte Konsequenzen für die landwirtschaftliche Nutzung innerhalb und im Umfeld dieser Gebiete. Es bestünden zwar keine generellen Verbote für Bauvorhaben, dennoch müssten sie auf ihre Verträglichkeit mit den Ansprüchen der Natura 2000-Gebiete geprüft werden. Das KTBL-Heft "Natura2000 - Auswirkungen auf Genehmigungsverfahren von Stallbauten" gibt Hilfestellung und Empfehlung bei Genehmigungsverfahren für Stallanlagen.
- Veröffentlicht am
Die formalen und naturschutzfachlichen Beurteilungskriterien von "Natura 2000" können damit rechtzeitig und sachbezogen in die Planung eines landwirtschaftlichen Bauvorhabens einbezogen werden. Praxisbeispiele veranschaulichen, dass der Erfolg eines Genehmigungsverfahrens ein professionelles Vorgehen voraussetzt und sowohl Naturschutz als betriebliche Entwicklung sich nicht widersprechen.Das Heft kann beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL), Bartningstraße 49, 64289 Darmstadt, Tel. 06151/7001189, Fax. 06151/7001123, E-Mail oder im KTBL-Shop bestellt werden.



