Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schweinemarkt in der EU stabilisiert sich

Rekordverdächtige Schlachtmengen werden in diesen Wochen neben Deutschland auch aus Spanien, den Niederlanden, Österreich und Frankreich gemeldet.
Veröffentlicht am
Nichtsdestotrotz sei der Schweinemarkt gut ausgeglichen und führe zu unveränderten bis leicht freundlichen Notierungen innerhalb der EU. Das meldet die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) in ihrem Internetportal. Während in Österreich, Belgien und Deutschland die Notierung leicht raufgesetzt werde, hätten Schweden, Dänemark, Spanien und Frankreich unveränderte Preise für die neue Woche bekanntgegeben. Die private Lagerhaltung und gute Exportmöglichkeiten nach Osteuropa stützten derzeit die Teilstückpreise, so dass die Rechnung der Schlachtunternehmen derzeit aufgehe und eine möglichst hohe Auslastung der Betriebe angestrebt werde. In vielen osteuropäischen Staaten habe der Bestandsabbau bereits Anfang des Jahres...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.