Lagerbeihilfen für Schweinefleisch sind gefragt
Die EU-Hilfen für die private Lagerhaltung von Schweinefleisch werden gut angenommen. Bis zum Beginn der vergangenen Woche summierten sich in der Union die Anträge für Lagerbeihilfen auf 66.700 t, davon entfallen 12.240 t auf Dänemark, 11.500 t auf Spanien, 11.300 t auf Italien, 9.422 t auf Deutschland und 5500 t auf Frankreich.
- Veröffentlicht am
Die EU-Agrarminister werden sich auf der heutigen Ratssitzung in Brüssel mit den niedrigen Erlösen der Schweineerzeuger beschäftigen. Deutschland fordert Exporterstattungen, in Frankreich kommt der Wunsch nach der Intervention von Schweinefleisch auf. Die Erzeugerpreise haben sich in jüngster Zeit wieder stabilisiert bis leicht verbessert. Während Belgien und Italien jeweils um drei Cent je kg zulegen, zeigen auch Deutschland und Holland mit jeweils plus ein Cent eine verbesserte Marktsituation an. Die restlichen Länder tendieren ausnahmslos seitwärts bei den Notierungen. Dass sich das aktuelle Preisniveau wahrscheinlich bis ins neue Jahr hinüber ziehen wird, zeigt die Tatsache, dass man in Deutschland zumindest darüber diskutiert,...



