EU hat die Tierseuchen im Visier
Die Europäische Kommission hat ein Finanzpaket von
rund 187 Millionen für Programme zur Tilgung, Bekämpfung
und Überwachung von Tierseuchen für dasn nächste Jahr genehmigt. Dabei wurden
erstmalig für einige Seuchen wie beispielsweise Tollwut
Mehrjahresprogramme mit einer Laufzeit von zwei bis fünf Jahren
genehmigt. Die 197 für die
Gemeinschaftsförderung ausgewählten Jahres- oder Mehrjahresprogramme
sollen Tierseuchen bekämpfen, die sowohl auf die Tiergesundheit als
auch auf die menschliche Gesundheit Auswirkungen haben. Der hohe
EU-Beitrag zu diesen Programmen macht deutlich, welcher Stellenwert
den Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung für die Gesundheit von Mensch und
Tier beigemessen wird.
- Veröffentlicht am
Markos Kyprianou, der für Gesundheit zuständige Kommissar, erklärte: "Der Schutz der Tiergesundheit ist ein wesentlicher Faktor, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und die oft verheerenden Folgen von Tierseuchen zu vermeiden. Die Entscheidung, für die Bekämpfung von Tierseuchen beträchtliche Mittel bereitzustellen, zeigt, mit welch beharrlichem Engagement die Kommission dieses Ziel verfolgt." Jedes Jahr genehmigt die Kommission Programme zur Tilgung und Überwachung von Tierseuchen, zur Bekämpfung von Zoonosen wie Salmonellen, zur Überwachung und Tilgung von TSE und zur Überwachung der Vogelgrippe. Die genehmigten Programme erhalten Fördermittel der EU. Für 2008 haben 61 Jahres- oder Mehrjahresprogramme zur Tilgung von zehn...