ISN-Vergleich der Vermarktungswege kommt an
Rund 1,7 Millionen Schweine kann die ISN-Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands für ihren "Vergleich von Vermarktungswegen für Schlachtschweine" heuer unter die Lupe nehmen.
- Veröffentlicht am
"Damit konnten wir im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der Schlachtschweine nochmals um 30 Prozent steigern", erläutert ISN-Marktreferent Andreas Beckhove in einer Pressemitteilung zu dem zum dritten Mal initiierten Vergleich. Neu sei in diesem Jahr, dass der Vermarktungswegevergleich jetzt auch zusätzliche Auswertungen zu den Vorkosten in Abhängigkeit zur Partiegröße und zum Erlös in Abhängigkeit zum Muskelfleischanteil enthalte. Außerdem gebe es auf Wunsch der Teilnehmer jetzt eine leicht verständliche Übersicht zum Vergleichserlös vor den Vorkosten. Die Zahl der ausgewerteten Schlachtbetriebe blieb mit 36 Unternehmen auf dem Vorjahresniveau. Voraussetzung für die Aufnahme eines Schlachtbetriebs in den Vermarktungswegevergleich sei,...



