Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mastschweine mögen auch viel Rapsschrot

Futtermischungen mit zehn Prozent Rapsextraktionsschrot in der Anfangsmast und 15 Prozent Rapsextraktionsschrot in der Endmast haben sich in Praxisversuchen als genauso leistungsfähig wie Mischungen mit Sojaschrot als alleinige Eiweißkomponente bewährt. Die Mastleistungsdaten der Schweine lagen vergleichbar hoch, teilt die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (Ufop), Berlin, mit.
Veröffentlicht am
Bei der Schlachtkörperbewertung seien durch hohe Mengen an Rapsextraktionsschrot im Mischfutter Vorteile beim Muskelfleischanteil möglich. Entscheidend für den erfolgreichen Einsatz von hohen Mischungsanteilen an Rapsextraktionsschrot in der Schweinemast ist die Qualität dieser Schrote. Insbesondere sollte deren Glucosinolatgehalte 10 mmol pro kg nicht wesentlich überschreiten, um im Mischfutter den Grenzbereich 1,5 bis 2 mmol pro kg einzuhalten. An der Durchführung des Projektes, das von der Ufop gefördert wurde, waren die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt beteiligt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.