Zuchtsauen als zu leicht eingestuft
Die Kenntnis der Lebendmasseentwicklung und der stadiumsgerechten Zuchtkondition der Sauen ist wichtige Voraussetzungen, um über eine angepasste Fütterung hohe Leistungen und eine gute Tiergesundheit zu erzielen. Mit dem soeben erschienene Zwischenbericht zu Untersuchungen des Einflusses der Lebendmasse bei Sauen auf verschiedene Fruchtbarkeitsparameter veröffentlicht die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft erste Erebnisse aus Produktionsbetrieben. Dabei wurde u.a. festgestellt, dass die bisher veröffentlichten Angaben zur Lebendmasse der Zuchtsauen zu niedrig ausfallen und deshalb zu aktualisieren sind.
- Veröffentlicht am



