Höhere Milchpreise im Visier
Die Stärkung der Milchproduktion in den Mittelgebirgs- und Grünlandregionen stand im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen DBV-Milchpräsident Udo Folgart und seinen Kollegen aus Frankreich, Henri Brichart, aus Österreich, Josef Moosbrugger, und aus der Schweiz, Peter Gefeller. Verlässliche und nachhaltige Unterstützungsmaßnahmen seien die Grundlage für die Erhaltung der Milchproduktion in diesen besonderen Regionen, so die Präsidenten übereinstimmend.
- Veröffentlicht am
Die Erfahrungen aus der Schweiz, in der die Milchquotenregelung 2009 endet, geben auch Impulse für die weitere Diskussion auf europäischer Ebene. Besonders die umfassenden flankierenden Maßnahmen, die in der Schweiz die Milchproduzenten seit mehreren Jahren auf dem Weg der Liberalisierung begleiten, könnten auch in ähnlicher Form für die Milcherzeuger in der Europäischen Union umgesetzt werden. Die Milchpräsidenten waren sich einig, dass es einen nachhaltigen Ausgleich für die Standortnachteile der Milchproduktion in Mittelgebirgs- und Grünlandregionen geben muss. Die Entwicklung des Milchmarktes und der Milchpreise werden in Frankreich, Österreich und Deutschland als insgesamt positiv bewertet. In allen drei Ländern wird davon...


