Schweinefreundliche Kunststoffmatten
Ein Liegebereich auf nicht perforiertem Boden ist in der Schweiz bei Neu- und Umbauten von Schweineställen vorgeschrieben. In der Regel handelt es sich hierbei um Betonböden ohne Einstreu. Dies kann jedoch zu Hautschäden an den Gliedmaßen führen. Ein eingestreuter Liegebereich stellt eine geeignete Unterlage dar, verursacht aber auch höhere Kosten. Daher untersuchten Wissenschaftler der Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon (ART) verschiedene Kunststoffmatten auf ihre Eignung als Liegeunterlage.
- Veröffentlicht am
Sie stellten fest, dass die geprüften Matten insgesamt einen positiven Einfluss auf die Hautschäden an den Gliedmaßen und das Liegeverhalten der Schweine hatten. Weitere Erhebungen sind allerdings nötig, da vor allem die Widerstandsfähigkeit der eingesetzten Matten verbesserungswürdig war. Außerdem könnte auch ein Einsatz in anderen Haltungssystemen der Schweinemast vorstellbar sein sowie bei Haltungssystemen für Zuchteber, Muttersauen mit und ohne Ferkel und für abgesetzte Ferkel. Hierzu bedarf es allerdings noch eingehender Untersuchungen.