Blauzungenkrankheit: Demnächst wird geimpft
Wie das Stuttgarter Agrarministerium (MLR) am Dienstag bekannt gegeben hat, sollen die Rinder, Schafe und Ziegen im Land voraussichtlich ab Mitte Mai gegen die Blauzungenkrankheit geimpft werden. Ab Monatsmitte bis Mitte Juli könne mit dem Impfstoff gerechnet werden. Der Impfstoff wird von drei Herstellern geliefert (Fort Dodge, CZ Veterinaria und Merial) geliefert. Die Experten im Tiergesundheitsreferat des Ministeriums gehen eigenen Angaben zufolge davon aus, dass bis Ende August, auch die Rinder in den Gebieten mit einem niedrigen Blauzungenrisiko zum zweiten Mal gegen die Krankheit geimpft werden können. Schafe und Ziegen müssten nur einmal geimpft werden.
- Veröffentlicht am
Die vereinbarte Bestandsgebühr beläuft sich laut MLR auf 19 Euro für Schaf- und Ziegenherden. Rinderhalter müssen die Bestandsgebühr wegen der zweimaligen Impfpflicht auch zweimal bezahlen. Werden in einem Bestand bei einem Vor-Ort-Termin gleich mehrere Tierarten geimpft, muss die Bestandsgebühr dagegen nur einmal bezahlt werden. Die Stückzahlvergütung wurde auf 1,40 Euro pro Rind und Injektion festgelegt. Bei Schaf- und Ziegenbeständen werden die Impfgebühren gestaffelt: Vom 1. bis zum 20. Tier fallen 1 Euro pro Tier und Injektion an, ab dem 21. bis 300. Tier sinkt die Gebühr auf 70 Cent pro Tier und Injektion. Ab dem 301. Tier kostet die Impfung 50 Cent pro Tier.


