Auto-FOM kann eine Alternative sein
In der Schweinemast kommt es darauf an, wieder optimale Erlöse zu realisieren. Probeschlachtungen der sächischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zeigen, dass die Wahl des Klassifizierungsverfahrens einen Beitrag dazu leisten kann.
- Veröffentlicht am
Während mehr als 50 Prozent der Schweine in Westdeutschland nach dem Auto-FOM Verfahren klassifiziert werden, sind es in Ostdeutschland weniger als 20 Prozent. Das bedienerunabhängige Auto-FOM Klassifizierungsverfahren kann Schweine mit einem hohen Anteil wertvoller Teilstücke besser bewerten, wenn das relativ schlechte Abschneiden bei der herkömmlichen FOM-Klassifizierung



